Shoppingcenter Pasing Arcaden
Pasing
Leistungsinhalte
- Primäre Stahlkonstruktion in rautenförmiger Gitterrostoptik
- Sekundäre Stahlkonstruktion in rechtecken Feldgrößen zur Aufnahme der Verglasungskonstruktion
- Verglasungssystem als inneres Drainagesystem
- Glaselemente als betretbare Sonnenschutz-Isolierverglasung
- Umlaufende Anschlussverblechung mit integrierter Rinne
- Taubenvergrämung
- Trägerverkleidung im Bereich der sekundären Pfosten- und Randprofile
- Lüftungsflügel im Bereich der Sockelöffnungen
Daten und Fakten
Bauherr: | mfi Management für Immobilien AG, Bamlerstraße 1, 45141 Essen |
Planer: | wie Bauherr |
Bauzeit: | ca. 1 Jahr |
Tonnage: | ca. 125 to |
Glasfläche: | ca. 600 m² |
Ort: | München-Pasing |
Leistungsinhalt: | siehe Anlage |
Für den 7000 m² fassenden 2. Bauabschnitt der Münchener Pasing-Arcaden erhält Fischer GLASSCON im Februar 2012 den Auftrag zur Konstruktion eines eiförmigen und im Grundriss polygonal verlaufenden Glasdachs. Die Bauherrschaft hat die mfi Management für Immobilien AG in Essen.
Die 25 to schwere Primärkonstruktion mit einer Bauhöhe von ca. 100 cm und Trägerlängen bis zu 25 m wird Ende Mai montiert. Die Montagesicherung erfolgt durch eine bisher einzigartige, begehbare, netzförmige Arbeitsplattform.
Die Sekundärkonstruktion wird im Anschluss montiert. Ende September 2012 erfolgt die finale Montage des Glases.
Die Öffnung des Glasdaches wird in der Längsachse mit ca. 33 m und in der Querachse mit ca. 22 m an den breitesten Stellen gemessen. Die Fläche ist als Wärmeschutz-Isolierverglasung inkl. Sonnenschutzbedruckung ausgeführt. Einzelscheiben werden dem eiförmigen Grundrissverlauf polygonal angepasst.
Die Träger der Stahlkonstruktion aus geschweißten Hohlkasten-Profilen (Querschnitt: 900x200 mm und 200x100 mm) sind in Längsrichtung zur geneigten Ebene im Rautenmuster angeordnet.
Bis Ende Dezember 2012 werden ca. 620 m² Glas und ca. 120 to Stahl geplant, gefertigt und montiert.