Neubau Biomasseheizkraftwerk
Wiesbaden
Leistungsbereiche
- Übersichts-, Werkstatt- und Montageplanung
- Stahlkonstruktion des Kesselhauses
- Stahlkonstruktion der Außentreppen
- Kleinere Treppenanlagen
- Einhausungen
- Überdachungen
Daten und Fakten
Bauherr: |
ESWE BioEnergie GmbH |
Bauzeit: |
ca. 12 Monate |
Tonnage: |
500 to |
Ort: |
Wiesbaden |
Für das Projekt "Einhausung der Kesselanlage zum Betrieb eines Biomasse-Heizkraftwerks“ bei Wiesbaden wurde ein mehrstufiger Planungs-, Fertigungs- und Montageprozess durchlaufen:
- Planung, Fertigung, Montage der Stahlunterkonstruktion zur Aufnahme von Fassadenkonstruktion und Dacheindeckung
- Anbindung der inneren Revisions- und Betriebsebene
Zum Zeitpunkt der Stahlkonstruktionsmontage waren die Kesselanlage sowie ein an die 51,60 m lange Längswand anschließendes Massivgebäude bereits errichtet.
Aufgrund einer Gebäudehöhe von 28,80 m musste die Stahlkonstruktion an der dem Massivgebäude zugewandten Langwand von oben "eingefädelt" werden. Es wurden daüber hinaus realisiert:
- Nottreppenanlage für das 28,80 m hohe Kesselhaus in 18 Podestebenen (jedes 2. als Austrittspodest mit Anschluss zum Kesselhaus)
- Kleinere Treppenanlagen
- Einhausungen
- Überdachungen